Erleben Sie Jan Wehn, wie er die Einnahme rezeptfreier Nahrungsergänzungsmittel auf Guarana-Basis bereut. Folgen Sie Kotaro Dürr auf eine Reise in eine belastende Youtube-Vergangenheit. In Folge #24 werden ALLE FRAGEN BEANTWORTET - also alle, die ihr uns geschickt habt.
Dezember, der ewige Showpraktikant Elton unter den Release-Monaten: Irgendwie da, doch nie wirklich beachtet. Jan und Kotta ändern das und zeigen euch die wichtigsten Platten, die 2017 noch ganz zum Schluss erschienen sind, darunter immerhin N.E.R.D, Eminem oder Brockhampton. Außerdem müssen dringend die Grammys besprochen werden, die dem Echo mehr ähneln, als ihnen lieb sein sollte.
Ab sofort suchen Jan und Kotta euch die Songs der Woche raus und posten sie in einer ständigen Spotifyliste namens DIE SCHÖNE LISTE - besprochen wird sie exklusiv für Patronen. Hier könnt ihr die erste Folge GRATIS hören!
A LITTLE SOMETHING zum ersten Mal live! Vor der großen IM AUTOKINO-Liveshow in Aschaffenburg haben sich Jan und Kotta bei Asbest und Craft Beer niedergelassen, um 1998, das letzte große Powerjahr der Musikbranche, zu besprechen: Filesharing, apathische Rockstars, willige Popsternchen, der Nacktcheat für Lara Croft, Nussecken und Himbeereis - was ein Jahr!
Nach dem wir uns in der letzten Folge den Alben des Jahres gewidmet haben, geht es in der aktuellen ALS-Folge um die Songs 2017. Danke fürs Dabeisein im ersten Jahr und viel Spaß mit der letzten regulären Folge 2017!
Die besten 19 Alben 2017 aus Kottas und Jans Sicht - tatsächlich überschneidet sich nur ein einziges Album in ihren beiden Toplisten. Wir treiben die Spannung künstlich nach oben und erledigen deshalb die Platten des Novembers zuerst.
Um neue Songs zu entdecken, sind DJ-Mixe ein großartiges Tool. Jan zeigt seine Lieblingsmixe, Kotta zeigt, wie's geht. Außerdem müssen dringend Stranger Things Staffel 2 und die ärgerliche Überlastung des VfB Stuttgart-Onlineshops besprochen werden.
Kotta ist im Urlaub, aber Jan trotzdem nicht alleine! Die "Proseccolaune"-Boys Chris Nanoo und Marek Bäuerlein unterstützen den Daheimgebliebenen tatkräftig in Sachen Fachsimpelei.
Wer für Spotify, Apple oder Google Playlisten erstellt, bestimmt die Stars von morgen! Wer sind diese Leute , wie viel Millionen Hörer erreichen sie und werden ihre Playlisten das klassische Album verdrängen? Folgt Kotta und Jan in eine heitere, schnelle Runde Nerdtalk über Playlisten!